Kategorien
#Frauenlesen

Meine 20 für 2020

So many books – so little time! Wo fängt man nur an?

Ich hatte viele Ideen, aber keinen Plan. Die zahlreichen Buchtipps, die ich auf Instagram von euch bekommen habe, erleichterten mir die Auswahl nicht unbedingt. Der Stapel der Wunschbücher wuchs und wuchs.
Doch dann stolperte ich im Internet über eine Lesechallenge, die mir das perfekte Gerüst für mein Vorhaben liefern sollte.

Ins Leben gerufen wurde sie von Eva-Maria Obermann anlässlich des Frauentages 2019 auf ihrem Blog SCHREIBTRIEB. Bei der #wirlesenfrauen Challenge gilt es, Bücher aus zwölf verschiedenen Kategorien zu lesen – alle (natürlich) von Frauen geschrieben.

Die Aufgaben lauten im Einzelnen:

Eva-Maria hat jede Kategorie noch einmal näher erläutert und mit Beispielen unterfüttert. Vielleicht habt ihr ja Lust, euch der Challenge anzuschließen. Auch wenn sie streng genommen im März endet, heißt das ja nicht, dass man sich nicht für die nächste Lektüre-Auswahl inspirieren lassen kann.
Ich konnte mich jedenfalls wunderbar an diesem Gerüst entlang hangeln und den großen Stapel meiner Wunschbücher nach Kategorien sortieren.
Für die fehlenden acht Bücher, die ich brauche, um meine #20für2020 vollzukriegen, habe ich mir überlegt, noch einmal querbeet durch die verschiedenen Genres zu gehen, mit besonderem Augenmerk auf vermeintlich männliche Domänen (Thriller, Sci-Fi).
Es wird außerdem etwas Historisches dabei sein, etwas Biografisches, etwas Humorvolles.

Ich werde hier auf dem Blog Updates geben, Rezensionen posten und meinen Fortschritt dokumentieren. Und ich werde die #currentreads immer quartalsweise ankündigen – also im Fünferpack. So bleibt es über das Jahr spannend.

Und welche fünf Bücher habe ich mir für den Anfang ausgesucht?

Eine Mischung aus „Wollte ich schon immer mal lesen, stand auch schon in meinem Regal“ und „Oh, das klingt interessant, muss ich mir unbedingt besorgen“.
Ich habe für das erste Quartal drei Kategorien aus der #wirlesenfrauen Challenge gewählt und zwei Genrebücher, wobei beide vermutlich keine typischen Vertreter ihres Genres sind, aber dazu dann mehr in den jeweiligen Rezensionen.

Die erste Rezension folgt vermutlich noch in dieser Woche und alle weiteren dann fortlaufend im 14-Tage-Rhythmus.
Ich freue mich, wenn wir uns an dieser Stelle wiedersehen..

Schreibe einen Kommentar